FDP Vor-Ort-Termin mit Bürgerinitiative

Am heutigen Tag fand ein ausführliches Treffen zwischen Anwohnern und dem FDP-Stadtratsmitglied Julian Brenner statt. Anlass des Treffens war die geplante Verbindungsstraße, die vor allem bei den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern auf massive Kritik stößt. Julian Brenner nahm sich vor Ort die Zeit, mit den Menschen über ihre Sorgen und Bedenken zu sprechen und sich ein genaues Bild von der Lage zu machen.
„Es ist mir ein wichtiges Anliegen, direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Perspektiven zu verstehen. Die Betroffenheit und die Argumente der Bürgerinnen und Bürger vor Ort müssen gehört werden, bevor politische Entscheidungen getroffen werden“, betont Brenner.
Die FDP im Stadtrat von St. Ingbert spricht sich klar gegen die Umsetzung der geplanten Verbindungsstraße aus und befürwortet stattdessen den sogenannten Planfall 3. Diese Alternative berücksichtigt sowohl die verkehrspolitischen Herausforderungen als auch den Schutz der Lebensqualität der Anwohner und der umliegenden Natur. Ebenso muss ein möglicher Fußgängerweg zwischen dem Bahnhof und der Cispa-Ansiedlung mitgeplant werden.
„Wir brauchen Lösungen, die die Interessen der Menschen vor Ort respektieren, statt neue Konflikte zu schaffen. Als FDP setzen wir uns dafür ein, dass eine verträgliche und zukunftsorientierte Alternative verfolgt wird. Die Verbindungsstraße in ihrer aktuellen Planung ist für uns nach Betrachtung der Situation keine Option“, ergänzt Brenner abschließend.
Die FDP wird sich weiterhin dafür einsetzen, den Dialog zwischen Politik und Bürgern zu stärken, und lädt alle Interessierten dazu ein, sich aktiv in den Diskussionsprozess einzubringen.